Wie alles begann
2006 reise ich als ehrenamtliche Übersetzerin nach Togo und schließe das Land und seine Menschen in mein Herz. Ich lerne den hochrangigen togolesischen Zollbeamten Elias Ahadzi kennen, der mich in sein kleines Heimatdorf Agbétiko einlädt, 120 Kilometer nördlich von Lomé. Dieser Besuch macht mir klar, dass die Bildungschancen der auf dem Land lebenden Kinder und Jugendlichen dringend verbessert werden müssen, um ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Zurück in Deutschland suche ich nach Möglichkeiten, mich für diese Kinder zu engagieren und stoße auf den niederländischen Verein Child Care Afrika in Enschede, NL .
Da dieser Verein im Jahr 2002 auch im Vereinsregister des Amtsgerichtes Ahaus eingetragen wurde, aber aus Unkenntnis der deutschen Gesetze über keinerlei Vereinsstruktur verfügt, bittet mich der holländische Vorstand , die bürokratischen Voraussetzungen für eine ordentliche Vereinsarbeit zu schaffen.